Aktuelles

Herbstsammlung von Schadstoffen

In der Zeit vom 22. September bis 5. Oktober 2023 ist das Schadstoffmobil im Gebiet des ehemaligen Landkreises Chemnitzer Land unterwegs. Angenommen werden gefährliche Abfälle wie z. B. Arzneimittelreste, Kleb- und Lösemittel, Dünger und Lacke (siehe Abfallarten-ABC). Die genauen Termine und Standplätze in Ihrer Nähe finden Sie unter Entsorgung / Schadstoffsammlung.

Achtung!!! Es werden keine Elektro(nik)-Altgeräte angenommen. Bitte nutzen Sie zur Abgabe die Annahmestellen in Glauchau/Reinholdshain bzw. in Limbach-Oberfrohna. 

Reinigung Biotonnen

Die Reinigung der Biotonnen im Gebiet des ehemaligen Landkreises Chemnitzer Land findet in der Zeit vom 2. bis 27. Oktober 2023 statt. Die genauen Termine finden Sie unter Entsorgung - Sammeltermine.

Geänderte Abfallentsorgung durch Tag der Dt. Einheit

Die Leerung aller Sammelbehälter vom Dienstag, dem 3. Oktober 2023, wird ab Mittwoch, dem 4. Oktober 2023, nachgeholt. Das heißt, dass sich die weiteren Abholtermine ggf. bis zum Samstag verschieben können. Die Behälter sind daher immer am eigentlichen Entsorgungstag (außer am Feiertag) bis 7 Uhr zur Leerung bereitzustellen.

Geänderte Abfallentsorgung durch Reformationstag

Die Leerung aller Sammelbehälter vom Dienstag, dem 31. Oktober 2023, wird ab Mittwoch, dem 1. November 2023, nachgeholt. Das heißt, dass sich die weiteren Abholtermine ggf. bis zum Samstag verschieben können. Die Behälter sind daher immer am eigentlichen Entsorgungstag (außer am Feiertag) bis 7 Uhr zur Leerung bereitzustellen.

Die Biotonne - Tipps zum Umgang

Speziell in der warmen Jahreszeit ist die richtige Befüllung der Biotonne wichtig, um unschöne Gerüche und Madenbefall zu verhinden. Hier einige Tipps: - feuchte Abfälle gut abtropfen lassen und in Küchen- oder Zeitungspapier wickeln; - Rasenschnitt antrocknen lassen; - Bioabfälle locker einfüllen und nicht verdichten; - den Behälter geschlossen halten und wenn möglich im Schatten aufstellen; - eine Schicht zerknülltes Zeitungspapier auf dem Boden verhindert, dass die Abfälle haften bleiben; - durch das Einstreuen von etwas Kalk wird die Gefahr des Madenbefalls verringert; - bitte keine Kunststoffbeutel zum Verpacken verwenden, da diese nicht verrotten; - die kostenfreie Reinigung des Behälters nutzen.